Der magnetische Kalkschutz PURAK wurde vom Labor für Industrielle Messungen der Universität Cassino, Falkultät für Ingenieurwissenschaften, mit Prüfbericht 185/11 getestet. Der Test kam zu folgendem Ergebnis:
Aus dieser Untersuchung geht hervor, dass trotz des geringen Gehalts an Calcit (Kalkstein) welches in den verschiedenen Proben gefunden wurde, im Wasser, welches nicht mit einem magnetischen Feld behandelt wurde, Calcit (Kalkstein) in relativ hoher Konzentrationen vorliegt, während in der mit einem magnetischen Feld behandelten Wasser, Calcit (Kalkstein) nur in sehr kleinen Spuren oder praktisch nicht vorhanden ist. Es ist interessant zu beachten, dass der Gehalt an Calcit (Kalkstein) bei einer niedrigeren Temperatur (60 ° C) und in Abwesenheit eines magnetischen Feldes, höher war. Dieses Ergebnis ist für weitere Untersuchungen von Interesse.
Der magnetische Kalkschutz PURAK ist entsprechend der D.M. 25 konstruiert und daher ideal für die Behandlung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. PURAK entspricht der EG-Richtilinie über die elektromagnetische Verträglichkeit, DIN-VDE0700 und den UNI Normen.